
Durch Bildung Zukunft schenken
Durch Bildung Zukunft schenken
Hilfe zur Selbsthilfe
Der Freundeskreis Liweitari bietet auch in diesem Jahr wieder Erntefrische Mangos aus Burkina Faso an.
Mit dem Verkauf der Mangos werden ausschließlich entwicklungspolitische Ziele verfolgt. Etwa ein Drittel des Verkaufspreises wird direkt und ohne bürokratische Hürden für den Bau von Schulen in Burkina Faso verwendet. Von dieser Aktion leben mittlerweile über 30 Bauersfamilien in Burkina Faso.
Abhängig von der Größe der Mangos enthält eine Kiste enthält ca. 8-12 Früchte und wiegt ca. 5 kg.
Der Preis pro Kiste beträgt pauschal 35,00 €.
Bestellung
Die Mangos kommen ca. zum Monatswechsel April/Mai in Kißlegg an.
Ihre Bestellung nehmen wir bis Sonntag, den 23.04.2023 entgegen. Sobald die Lieferung eingetroffen ist, werden Sie telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt.
Sie können die Mangos in der Verdistrasse 3 in Kißlegg abholen. Eine Anlieferung innerhalb Kißleggs ist möglich.
Ihre Bestellung, bevorzugt per Email, senden Sie gerne an: liweitari@online.de
Telefonische Bestellungen über Tel.: 07563/2129 sind möglich.
Vom Fr., 29.09.2023, bis zum Sa., 14.10.2023, organisiert der Freundeskreis Liweitari anlässlich der Einweihung des ersten Bauabschnittes von Project Justine, für das das CFL die Bauarbeiten auf dem Grundstück übernommen hat, eine Gruppenreise nach Benin. Während den 2 Wochen tauchen Sie ein in die beninische Kultur, sehen die wichtigsten Städte und Attraktionen im Land und gewinnen einen Einblick in die Arbeit des CFL Ausbildungszentrums.
Bei Interesse zur Teilnahme melden Sie sich bitte gerne per Email an liweitari@online.de oder telefonisch unter 0173 7332384 oder 0176 43889634.
Der Freundeskreis Liweitari e.V. feiert mit den Gästen dieser Veranstaltung sein 10-jähriges Vereinsbestehen.
Der Vorverkauf in der Bücherstube Kisslegg startet am 1. März. Bei Überweisung des Vorverkaufspreises (mit/ohne Maultaschen) auf unser Vereinskonto IBAN DE57 6505 0110 0101 1116 61 und Angabe Ihres Vor- und Zunamens im Verwendungszweck hinterlegen wir Ihre Karte(n) für Sie an der Eintrittskasse.
Beginn und Ende der Veranstaltung ermöglichen eine gute Anreise per Bahn aus Richtung Leutkirch, Wangen und Bad Waldsee/Wolfegg. Die Turn- und Festhalle in der Franz Speth-Straße ist mit 900 m in fußläufiger Distanz zum Bahnhof.
Zu den Maulflaschen:
Sie sind über Monate ausgebucht und absoluter Garant für strapazierte Lachmuskeln. Mit ihrem Programm: „Wer´s Glaubt?!“ bieten die Maulflaschen schwäbisch-badische „Realsatire zwischen Komik und Kabarett“ in Szenen und Liedern. Allesamt Gemeindereferenten und Religionslehrer beschäftigen sie sich tagtäglich mit ihrer „Mama Kirche“ und sorgen sich um sie, schrecken aber auch nicht davor zurück, sie mit einem zwinkernden Auge zu kritisieren. “Die Kircheninsider präsentieren ein Kabarettfeuerwerk mit geistreichem Witz, Selbstironie und einer gehörigen Portion Visionsgeist,” (HEILBRONNER STIMME) “ohne dabei derb zu werden oder ihr Niveau zu verlassen)” (OFFENBURGER TAGBLATT). Ebenso sind sie Publikumspreisträger des Kirchenkaberettpreis: „Honnefer Zündkerze“. Das muss man gesehen und gehört haben!!! Also schnell Karten sichern.
Weitere Infos unter www.maulflaschen.de
Auch dieses Jahr bieten wieder fleißige Hände selbstgemachte Advents- und Türkränze zum Verkauf an, die Ihr gerne telefonisch unter 07563/2129 oder per Email an liweitari@online.de bestellen könnt. Vorbestellte Kränze werden innerhalb Kißleggs in der Woche vor dem 1. Advent auf Wunsch ausgeliefert oder können in der Verdistr. 3 ausgewählt und abgeholt werden.
Ansonsten werden die Kränze am Samstag, 19.11.2022, auf dem Kißlegger Wochenmarkt sowie auf dem Weihnachtsmärktle des Bioladens Naturwerk Samhof bei Wolfegg zum Verkauf angeboten (Adresse: Samhof 1, 88364 Wolfegg).
Wer Interesse am Liweitari-Kalender 2023 hat, darf sich ebenfalls gerne melden. Hierzu finden Sie zusätzliche Informationen in unserer Veranstaltungsübersicht.
Am Sonntag, 18. September 2022 wollten wir unsere Benefizveranstaltung „Wandern für die Andern“ zum zweiten Mal austragen. Die Idee ist, dass alle wanderlustigen Teilnehmer allein oder in der Gruppe, auf verschiedenen Touren mit Start in Kißlegg im Allgäu ihren Körpern etwas Gutes tun und damit Schüler und Lehrlinge in unseren Projekten unterstützen. Beim Weg durch die traumhafte Landschaft rund um Kißlegg kann man die Natur genießen und sich anschließend bei einem guten Essen unterhalten. Unterstützt werden wir bei der Veranstaltung von lokalen Gruppen und Vereinen. Alle Erlöse kommen dem CFL in Benin zu Gute.
Start und Ziel der Wandertouren ist das Strandbad Kißlegg. Hier wird auch fürs leibliche Wohl und für Unterhaltung gesorgt.
Impressionen aus den vergangenen Jahren finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Leider musste die Veranstaltung wetterbedingt abgesagt werden.
Veranstaltungsort:
Strandbad Obersee
Am Obersee 2
88353 Kißlegg
Veranstaltungsflyer
Wandern für die Andern Tour 1 (Familien) | Wanderung | Komoot
Wandern für die Andern Tour 2 | Wanderung | Komoot
Wandern für die Andern Tour 3 | Wanderung | Komoot
Am Freitag, den 15. Juli findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie gewohnt können wir diese im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde in Kißlegg statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Selbstverständlich sind auch interessierte Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus evangelische Kirchengemeinde Kisslegg
Bahnhofstrasse 6
88353 Kisslegg